Künstliche Intelligenz

Von (Chat-)Bots bis hin zu prädiktiven Analysen, intelligenten Auslösern und KI-Assistenten wie Amelia – Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Durch den Einsatz von KI können Servicedesk-Mitarbeiter ihre Zeit mit dem verbringen, was sie am besten können: ihr Fachwissen dort einsetzen, wo es tatsächlich gebraucht wird.

5 unverzichtbare Soft Skills, die jedes IT-Team haben sollte

Uns allen ist bewusst, dass IT-Abteilungen viel mehr leisten als nur die Server am

Warum Maschinen niemals Menschen ersetzen werden

Künstliche Intelligenz (KI): Ein heißes Thema, welches dennoch oft missverstanden wird. Dieser Blogartikel beleuchtet

Welchen Mehrwert bieten Chatbots Ihrem Servicedesk?

Ihre Servicedesk-Mitarbeiter nehmen Chatbots als Bedrohung war? Beruhigen Sie sie. Chatbots agieren nicht auf

Wie KI und maschinelles Lernen das Servicemanagement verändern werden

Beim maschinellen Lernen lernt ein PC anhand von Beispielen, wie eine Aufgabe zu erledigen ist. Wird dies das Servicemanagement verändern?

Künstliche Intelligenz: Ihre treue Helferin im Servicedesk

Chewbacca, Luigi und Dr. Watson helfen Han Solo, Mario und Sherlock zu brillieren. KI macht dasselbe für Ihre Servicedesk-Mitarbeiter.

KI: Wie wirkt sie sich auf Ihren Servicedesk aus?

KI wird in der immer wichtiger. Doch beeinflusst KI auch die Rolle der Servicedesk-Mitarbeiter? Wir haben die Macher von “Amelia” gefragt.

Wie Künstliche Intelligenz Ihre Melder selbstständiger macht

Wie selbstständig sind Ihre Melder? Wir zeigen drei Möglichkeiten, wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, Ihre Melder unabhängiger zu machen.

Augmented Intelligence für einen smarteren Servicedesk

Augmented Intelligence konzentriert sich auf Software, die mitdenkt und kleine, sich wiederholende Aufgaben übernimmt. Wie kann Sie Ihren Servicedesk unterstützen?