Servicelevels

Treffen Sie konkrete Vereinbarungen für Ihre Services

Mit der Funktion Servicelevels behalten Sie den Überblick über alle laufenden Verträge und Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten. So vermeiden Sie, dass sich Ihre Verträge ungewollt verlängern, haben alle Kontaktinformationen in einer Übersicht und sehen direkt, ob Ihre Servicevereinbarungen eingehalten werden. Wenn Sie neue Anfragen aufnehmen, werden Ihnen automatisch die entsprechenden Servicelevel-Agreements (SLA) anzeigt. So ist ein Kinderspiel, die Kontrolle über Termine zu behalten und Services zu erbringen, die die Erwartungen übertreffen.

Testen Sie TOPdesk online

oder schauen Sie sich an, wie TOPdesk funktioniert

Vertragsmanagement und SLM mit TOPdesk

Größere Transparenz bei Servicelevel-Agreements

Servicelevel-Agreements (SLA) definieren genau, was Kunden von Ihren Services erwarten können. Wenn Sie eine Anfrage in TOPdesk registrieren, werden mit Servicelevels Ihre Vereinbarungen, die Sie über die Bearbeitungszeit von Anfragen geschlossen haben, automatisch angezeigt. Mit KPIs können Sie die täglichen Geschäftsabläufe kontrollieren. Mit SLAs werden Ihre Services transparenter, kontrollierbarer und überschaubarer.

Servicekatalog

Der nächste Schritt? Erstellen Sie einen Servicekatalog, in dem Sie alle Leistungen Ihrer Abteilung präsentieren können. Das Self Service Portal ist der perfekte Ort, um Ihren Servicekatalog mit anderen zu teilen. Für jeden Service können Sie je nach Kunde unterschiedliche Servicelevel festlegen. Anhand von Servicezeiten bestimmen Sie außerdem, innerhalb welcher Zeiträume Sie den Service erbringen.

Qualitätssicherung Ihrer Services

Haben Sie Servicelevels und Prioritäten festgelegt? Großartig! Von nun an berechnet TOPdesk automatisch, ob die Bearbeitungszeit Ihres Services den Vereinbarungen entspricht, die Sie mit internen Parteien getroffen haben. TOPdesk überwacht Ihre Fortschritte genau und stellt die Qualität Ihrer Services sicher.

Support für Ihren Einkaufsprozess

TOPdesk Servicelevels unterstützt Ihren gesamten Einkaufsprozess. Im Einkauf können Sie auch vorläufige Verträge (OLAs) registrieren, um die Auswirkungen durchzuspielen und so die für Sie optimalen Konditionen zu ermitteln. Außerdem können Sie wichtige Informationen über Ihre Lieferanten hinterlegen. Sie werden rechtzeitig darüber informiert, wann welche Verträge auslaufen, sodass kein Vertrag unkontrolliert weiterläuft.t.